Junge Survivors einer Krebserkrankung sind oft von finanzieller Belastung betroffen, die sich in diversen Lebensbereichen widerspiegeln: Sie haben materielle Sorgen und Probleme Rechnungen zu bezahlen, sind psychische belastet, etwa durch Sorgen und Ängste hinsichtlich ihrer finanziellen Situation oder können sich entsprechende Pflege oder Nachbehandlungen nicht leisten. Vor allem im Vergleich zu jungen Menschen, die keine Krebserkrankung hatten, berichten Survivors deutlich häufiger von derartigen Schwierigkeiten.

Der Artikel berichtet von der Situation in den USA, sodass mit zu bedenken ist, dass sich je nach Land das medizinische Versicherungswesen unterscheidet. Nichtsdestotrotz können einige der Erkenntnisse auch auf Survivors in jenen Ländern zutreffen, in denen medizinische Versorgung durch den Staat finanziert wird. So sei zum Beispiel hingewiesen auf Diskriminierung im Arbeitswesen, die trotz rechtlicher Regelungen immer noch besteht, und die Auswirkungen auf die finanzielle Lage von Survivors haben kann.

In einer Überblicksgrafik sind sämtliche Faktoren festgehalten, die zur Entstehung finanzieller Notlagen während oder nach einer Krebserkrankung beitragen können. Weitere Forschung sollte sich vor allem damit beschäftigen, wie der sozioökonomischen Status und finanzielle Notlagen sich auf die Lebensqualität, Morbidität und Mortalität von Survivors auswirken können und welche Maßnahmen seitens der Politik nötig wären, um dem entgegenzuwirken.

Financial Toxicity in Adolescent and Young Adult Cancer Survivors