Resilienz: Die Schlüsselzutat für ein erfülltes Leben

Resilienz ist der Grundstein für ein glückliches und gesundes Leben, vielleicht sogar die wichtigste Komponente. Sie ist die Kraft, die uns über die Widrigkeiten hinweghilft, die unser Wohlbefinden zu zerstören drohen, ob wir nun mit einer schwächenden Krankheit kämpfen, eine zerbrechliche Ehe festigen oder die Folgen einer nationalen Krise ertragen. Resilienz ist eine unverzichtbare Eigenschaft, eine lebenswichtige Eigenschaft, die jeder kultivieren muss. In „The Resilience Factor“ stellen zwei erfahrene Psychologen sieben bewährte Techniken vor, die unsere Fähigkeit, die härtesten Rückschläge des Lebens zu überstehen, erheblich verbessern können.

Aufbauend auf den bahnbrechenden Forschungsergebnissen, die vor einem Jahrzehnt in dem Bestseller „Gelernter Optimismus“ vorgestellt wurden, macht die in „Der Resilienz-Faktor“ präsentierte Wissenschaft einen bemerkenswerten Sprung nach vorn. So wie zahllose Menschen durch das Konzept des „flexiblen Optimismus“ verändert wurden, so verspricht auch dieses Buch, seine Leser zu befähigen, durch die Stärkung ihrer Fähigkeit, jedes Hindernis zu überwinden, aufzublühen. Die Autoren Karen Reivich und Andrew Shatté, beide Experten auf dem Gebiet des Resilienz-Coachings, zeigen anhand praktischer Strategien und anschaulicher Geschichten aus dem wirklichen Leben, dass Resilienz nicht nur eine angeborene Eigenschaft ist, mit der wir geboren werden, sondern eine Fähigkeit, die erlernt und verfeinert werden kann und die es uns ermöglicht, erfolgreich zu sein.

Um diese transformative Reise zu beginnen, werden die Leser den Resilienz-Fragebogen ausfüllen, ein Instrument, mit dem sie ihr angeborenes Maß an Resilienz messen können. Von dort aus bietet der Kern von „The Resilience Factor“ einen systematischen Ansatz zur:

Ablegen von harscher Selbstkritik und Auflösen negativer Selbstbilder
Bewältigung der turbulenten Nachwirkungen von Krisen aller Art
Bewältigung von Trauer und Angst
Überwindung von Hürden in Beziehungen, in der Elternschaft und im Beruf
Mehr körperliches Wohlbefinden
Optimismus kultivieren, Risiken in Kauf nehmen und sich voll und ganz auf das Leben einlassen
In einer Welt, die sich in letzter Zeit mit beispiellosen Herausforderungen konfrontiert sieht, war es nie dringlicher, unsere Resilienz zu stärken. „The Resilience Factor“ ist weit davon entfernt, eine Sammlung oberflächlicher Selbsthilfe-Plattitüden oder schnell zu behebender Klischees zu sein. Stattdessen bietet sie einen echten und substanziellen Weg zur Entwicklung von Resilienz – einer Fähigkeit, die in diesen turbulenten Zeiten unverzichtbar ist. Mit seinen praktischen Anleitungen und seinem evidenzbasierten Ansatz ist dieses Buch auf dem besten Weg, ein Klassiker in diesem Bereich zu werden, und bietet dauerhafte Werkzeuge für ein widerstandsfähigeres und erfüllteres Leben.