cachexia“ class=“featured-image“ />
Übersicht
Krebskachexie ist ein schwächender Zustand, der viele Patienten mit fortgeschrittenem Krebs betrifft. Sie geht mit starkem Gewichtsverlust, Muskelschwund und vermindertem Appetit einher. Im Gegensatz zu normalem Gewichtsverlust ist die Kachexie auf komplexe Stoffwechselveränderungen und Entzündungen zurückzuführen, so dass sie mit einfachen Ernährungsmaßnahmen nur schwer rückgängig zu machen ist.
Wichtige Informationen
Krebskachexie betrifft bis zu 80% der Patienten mit fortgeschrittenem Krebs und ist mit einer schlechten Prognose verbunden. Sie ist gekennzeichnet durch einen Verlust von mehr als 5% des Körpergewichts innerhalb von sechs Monaten, verbunden mit Muskelschwund und verminderter Nahrungsaufnahme. Dieser Zustand trägt zu einer verminderten Lebensqualität, einer geringeren Verträglichkeit der Krebsbehandlung und einer erhöhten Sterblichkeit bei.
Klinische Bedeutung
Krebskachexie ist klinisch bedeutsam, da sie sich direkt auf die Fähigkeit eines Patienten auswirkt, Krebsbehandlungen wie Chemotherapie und Bestrahlung zu vertragen. Außerdem beschleunigt sie das Fortschreiten der Krankheit und ist eine der Hauptursachen für Morbidität und Mortalität bei Krebspatienten. Das Verständnis und der Umgang mit Kachexie ist entscheidend für die Verbesserung der Ergebnisse und der Lebensqualität der Patienten.
Behandlung & Management
Die Behandlung der Krebskachexie umfasst einen multidisziplinären Ansatz, der Ernährungsunterstützung, Physiotherapie und Medikamente einschließt. Bei der Ernährung liegt der Schwerpunkt auf einer kalorien- und proteinreichen Diät, während die medikamentöse Behandlung Appetitanreger und entzündungshemmende Mittel umfassen kann. Es werden auch Trainingsprogramme empfohlen, um die Muskelmasse zu erhalten.
Ressourcen für Patienten
Patienten und Betreuer können auf verschiedene Ressourcen zugreifen, um Unterstützung und Aufklärung im Umgang mit Krebskachexie zu erhalten. Organisationen wie die American Cancer Society und die Cancer Support Community bieten Anleitungen zu Ernährungsstrategien, Selbsthilfegruppen und Bewältigungsmechanismen.
Häufig gestellte Fragen
- Was verursacht Krebskachexie?
Die Krebskachexie wird durch eine Kombination von Faktoren verursacht, darunter Entzündungen, Stoffwechselveränderungen und die Reaktion des Körpers auf den Krebs. Sie ist nicht allein auf eine reduzierte Nahrungsaufnahme zurückzuführen.
- Kann Krebskachexie rückgängig gemacht werden?
Die Krebskachexie ist zwar eine Herausforderung, kann aber mit einer Kombination aus Nahrungsergänzung, Medikamenten und Physiotherapie in den Griff bekommen werden, um die Lebensqualität und die Behandlungsergebnisse zu verbessern.
- Ist die Krebskachexie bei allen Krebspatienten verbreitet?
Krebskachexie tritt häufiger in fortgeschrittenen Krebsstadien auf und ist besonders häufig bei Patienten mit Bauchspeicheldrüsen-, Magen-, Lungen- und Speiseröhrenkrebs zu beobachten.
Comments
Thank you. Comment sent for approval.
Something is wrong, try again later