Übersicht
Das pleomorphe Adenom, oft auch als gutartiger Mischtumor bezeichnet, ist die häufigste Art von Speicheldrüsentumor. Er befällt hauptsächlich die Ohrspeicheldrüse, die sich in der Nähe des Kiefers und vor den Ohren befindet. Dieser Tumor ist für seine vielfältige zelluläre Zusammensetzung bekannt, die epitheliale, myoepitheliale und stromale Komponenten umfassen kann.
Wichtige Informationen
Pleomorphe Adenome machen etwa 60-70% aller Speicheldrüsentumore aus. Sie werden häufiger bei Frauen diagnostiziert und treten typischerweise im Alter zwischen 30 und 50 Jahren auf. Diese Tumore wachsen in der Regel langsam und zeigen sich als schmerzlose, bewegliche Massen. Obwohl sie gutartig sind, besteht das Risiko einer bösartigen Umwandlung, wenn sie über viele Jahre hinweg unbehandelt bleiben.
Klinische Bedeutung
Die medizinische Bedeutung des pleomorphen Adenoms liegt in seinem Potenzial zur bösartigen Transformation, die in etwa 2-10% der Fälle auftreten kann, wenn es nicht entfernt wird. Der gutartige Charakter des Tumors führt oft zu einer guten Prognose, wenn er operativ entfernt wird. Eine unvollständige Entfernung kann jedoch zu einem Wiederauftreten führen.
Behandlung & Management
Die primäre Behandlung für pleomorphe Adenome ist die chirurgische Entfernung, die eine vollständige Entfernung gewährleistet, um das Risiko eines Rückfalls zu minimieren. Die Art der Operation hängt von der Größe und der Lage des Tumors ab, wobei die oberflächliche Parotidektomie ein gängiger Ansatz für Ohrspeicheldrüsentumore ist. Die Nachsorge ist entscheidend, um ein mögliches Wiederauftreten zu überwachen.
Ressourcen für Patienten
Patienten, bei denen ein pleomorphes Adenom diagnostiziert wurde, können auf verschiedene Ressourcen zur Unterstützung und Aufklärung zurückgreifen. Organisationen wie die American Cancer Society und das National Cancer Institute bieten Informationen über Speicheldrüsentumore. Selbsthilfegruppen und Beratungsdienste können den Patienten auch helfen, die emotionalen Aspekte ihrer Diagnose zu bewältigen.
Häufig gestellte Fragen
- Was verursacht ein pleomorphes Adenom?
Die genaue Ursache des pleomorphen Adenoms ist nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass genetische Mutationen und Umweltfaktoren eine Rolle spielen.
- Ist ein pleomorphes Adenom krebsartig?
Nein, das pleomorphe Adenom ist ein gutartiger Tumor, aber er kann im Laufe der Zeit bösartig werden, wenn er nicht behandelt wird.
- Was sind die Symptome eines pleomorphen Adenoms?
Häufige Symptome sind ein schmerzloser Knoten in der Nähe des Kiefers oder des Halses, Schwellungen im Gesicht und manchmal eine Schwäche des Gesichtsnervs, wenn der Tumor groß ist.
- Wie wird ein pleomorphes Adenom diagnostiziert?
Die Diagnose wird in der Regel durch eine Kombination aus körperlicher Untersuchung, bildgebenden Untersuchungen wie MRT- oder CT-Scans und einer Biopsie zur Bestätigung des Tumortyps gestellt.
Comments
Thank you. Comment sent for approval.
Something is wrong, try again later