Kinder und Jugendliche mit Kraniopharyngiom gaben im Vergleich zu ihren relativ gesunden Altersgenossen deutlich häufiger an, übermäßig schläfrig zu sein, sich vor dem Schlafengehen zu fürchten und unruhige Beine zu haben. Fehlende familiäre Routinen und ein schlechtes Funktionieren der Familie standen in Zusammenhang mit schlechten schlafbezogenen Ergebnissen und erhöhter exzessiver Tagesschläfrigkeit.