Eine Reise von der Krankheit zur Genesung
Die Memoiren von Suleika Jaouad, Between Two Kingdoms, sind eine ergreifende Erkundung des Weges von der Diagnose zur Heilung. Nach ihrem College-Abschluss war Suleika bereit, ihre Träume in Paris zu verwirklichen, als sie unerwartet mit Leukämie konfrontiert wurde. Diese Erzählung schildert ihre Wandlung von einer jungen Frau mit dem Wunsch, Kriegsberichterstatterin zu werden, zu einer Patientin, die ums Überleben kämpft.
Von Krankenhausbetten zu offenen Straßen
Die Memoiren führen den Leser durch die erschütternden Jahre, die er auf den Stationen des Krankenhauses verbrachte, durch Chemotherapie, klinische Studien und eine Knochenmarktransplantation. Doch die Reise endet nicht mit einer Heilung. Jaouads Geschichte handelt von dem Kampf, eine neue Normalität zu finden, ein Leben jenseits des Überlebens. Sie begibt sich mit ihrem Hund Oscar auf eine 100-tägige, 15.000 Meilen lange Reise quer durch Amerika, auf der Suche nach Verbundenheit und Verständnis bei denen, die ihr während ihrer Krankheit die Hand gereicht haben.
Eine universelle Geschichte von Widerstandsfähigkeit und Wiedergeburt
Durch Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen – einem krebskranken Teenager, einem trauernden Lehrer und einem Häftling in der Todeszelle – entdeckt Jaouad den fließenden Übergang zwischen Krankheit und Gesundheit. Ihre Memoiren sind ein Zeugnis für die menschliche Widerstandskraft und die ständige Suche nach Sinn und Zugehörigkeit. Between Two Kingdoms ist eine zutiefst bewegende Erzählung, die den Leser dazu anregt, über seine eigene Reise der Heilung und Selbstfindung nachzudenken.
Comments
Thank you. Comment sent for approval.
Something is wrong, try again later