In der neu überarbeiteten 5. Auflage dieses unverzichtbaren Ratgebers bietet Dr. Patrick Walsh zusammen mit den Experten Janet Farrar Worthington und Edward M. Schaeffer ein Leuchtfeuer der Hoffnung für alle, die mit Prostatakrebs konfrontiert sind. Angesichts der geschätzten Zahl von 268.490 amerikanischen Männern, bei denen allein im Jahr 2022 Prostatakrebs diagnostiziert wird, war das Verständnis dieser komplexen Krankheit noch nie so wichtig wie heute.
Prostatakrebs verstehen
Prostatakrebs äußert sich bei jedem Menschen anders, was personalisierte Behandlungspläne unerlässlich macht. Dieser Leitfaden befasst sich mit den genetischen Faktoren, die eine Rolle spielen, und gibt Aufschluss darüber, wer einen Gentest in Betracht ziehen sollte und warum.
Vorbeugende Maßnahmen und Änderungen des Lebensstils
Erforschen Sie den signifikanten Einfluss von Änderungen des Lebensstils, wie z.B. die Reduzierung des Alkoholkonsums, die Steigerung der körperlichen Aktivität und die Kontrolle des BMI, um ein Umfeld zu schaffen, das dem Fortschreiten von Krebs weniger förderlich ist.
Hochrisikogruppen
Besonderes Augenmerk wird auf Hochrisikogruppen gelegt, insbesondere auf afroamerikanische Männer, mit maßgeschneiderten Ratschlägen, wann mit dem Screening begonnen werden sollte und welche spezifischen Faktoren zu überwachen sind.
Innovative Behandlungen und Forschung
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Fortschritte bei Tests und Bildgebung sowie über innovative Behandlungen, die die Landschaft der Prostatakrebsbehandlung verändern.
Leben nach der Behandlung
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gesundheit nach der Behandlung aufrechterhalten, mit den Nebenwirkungen der Medikamente umgehen und Ihre Betreuer unterstützen können. Das Buch bietet auch Anleitungen für die LGBT-Gemeinschaft und Transgender-Personen und gewährleistet so umfassende Unterstützung für alle.
Bewältigen und Gedeihen
Lernen Sie Strategien für den Umgang mit einer Prostatakrebsdiagnose und das Leben nach der Krankheit kennen, die Patienten und ihre Angehörigen befähigen, diese Reise mit Widerstandsfähigkeit und Optimismus zu meistern.
Comments
Thank you. Comment sent for approval.
Something is wrong, try again later