Erfahren Sie mehr über unsere Online-Plattform für junge Krebsüberlebende.
Krebs wirkt sich nicht nur auf den Körper aus – er beeinträchtigt jeden Aspekt des Lebens. Für junge Erwachsene ist es eine Reise durch medizinische Behandlungen, emotionalen Aufruhr und tiefgreifende persönliche Veränderungen. Dies war das Thema eines kürzlich von EU-CAYAS-NET veranstalteten Webinars, bei dem Überlebende, Experten und Befürworter zusammenkamen, um die Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Neugestaltung der Unterstützung für junge Krebsüberlebende zu diskutieren.
Mehr als nur eine Website: Eine digitale Rettungsleine
beatcancer.eu ist mehr als eine Website; es ist ein Ort, an dem persönliche Geschichten zu Werkzeugen der Heilung und des Engagements werden. Diese aus dem Europäischen Krebsplan hervorgegangene Initiative überbrückt Lücken in der Betreuung von Überlebenden und bietet einen digitalen Raum, in dem sich Überlebende gesehen, unterstützt und gestärkt fühlen können. Es ist eine wachsende Gemeinschaft von Überlebenden und Befürwortern, die gemeinsam daran arbeiten, das Leben nach Krebs neu zu definieren.
Botschafter-Programm
Das Herzstück von beatcancer.eu ist das Botschafterprogramm, ein Netzwerk von Changemakern, die ihre Erfahrungen mit Krebs in kollektive Stärke verwandelt haben. Diese Botschafter, die aus allen Bereichen des Lebens kommen – Grafikdesigner, Politikanalysten, Künstler – bilden ein einzigartiges Unterstützungssystem.
Ihre Heimatbasis? Ein spezieller Discord-Server, ein sicherer und anonymer Raum für den Austausch von Erfahrungen. Hier können sich Überlebende über die Grenzen hinweg verbinden, wie z.B. eine Designerin in Lissabon, die sich mit einer Studentin in Helsinki solidarisiert – dank mehrsprachiger Ressourcen und gemeinsamer Geschichten.
Technologie als Brücke
Durch virtuelle Workshops, interaktive Webinare und Online-Räume sorgt beatcancer.eu dafür, dass die Unterstützung jederzeit und überall zugänglich ist. Die Überlebenden vernetzen sich nicht nur digital, sie treiben auch einen systemischen Wandel voran, indem sie die gesellschaftliche Wahrnehmung in Frage stellen und die Gesundheitspolitik neu gestalten. Für junge Erwachsene, die einen Spagat zwischen medizinischer Genesung und Lebenszielen machen müssen, bietet diese Plattform die differenzierte und mitfühlende Unterstützung, die sie verdienen.
Hören Sie direkt von Experten, Überlebenden und Anwälten, indem Sie sich das komplette Webinar ansehen:
Sehen Sie hier das vollständige Webinar
Comments
Thank you. Comment sent for approval.
Something is wrong, try again later